Durch den Einsatz von Wechselschleifen sind diese kleinen Instrumente in Pola de Siero und Ul erstaunlich vielseitig.
Eine besondere Bereicherung ist dabei die Unteroktavkoppel.
Der Subbass 16 Fuß ist nur in der ersten Oktave gedeckt und danach offen. Durch eine delikate Intonation wird dem Pedal der Eindruck eines diskreten, weichen Prinzipal 16‘ verliehen. Der Prinzipal 8‘ des Pedals ist dabei ein Oktavauszug.
Das Register Suavial hat eine diskrete und zarte Klangpräsenz und steht im Gegensatz zum
Prinzipal, der das Klangfundament der harmonischen Struktur der Orgel sein muss.
Dies bedeutet die Bildung von differenziert einsetzbaren harmonischen Grundlagen der Kombinationen. So kann zum Beispiel das zusammengesetzte Kornett auf einer Grundlage von Prinzipal 8‘, Gedackt 8‘, oder Suavial bestehen.
Mit seiner sorgfältigen Intonation erweitert der Suavial als drittes 8‘ Register den Klangreichtum und die Vielseitigkeit des kleinen Instrumentes.
Pola de Siero: Einweihung 17 Juni 2011 durch Juan de la Rubia
Ul: Einweihung August 2013 durch Nicolas Roger
Adresse in Pola de Siero
Parroquia de Pola de Siero (Asturias)
Plaza Párroco Galán s/n
33510 Pola de Siero
El órgano de Pola de Siero
Antonio Corveiras