Zur Navigation
Logo: Gerhard Grenzing

Hauptnavigation:
Hauptnavigation überspringen



  • Home
  • Über uns
  • Orgeln
  • Publikationen
  • CD's
  • Kontakt
  • Zum Verkauf
  •   CASTELLANO
  • CATALÀ
  • DEUTSCH
  • english


  •  

  • Die katalanische Zeitschrift (Revista Musical Catalana) veröffentlicht einen Artikel über Gerhard Grenzing:
    “L’Ànima del so” von Josep Barcons (11/2012) Artikel nur auf Katalanisch.
    mehr... (PDF 298KB)
  • Die Orgel der Kirche Santa Maria del Mar
    Text auf Katalanisch, Spanisch, Englisch und Japanisch.
    mehr... 6,3 MB
  • CD-Besprechung "Espacios"
    erschienen im ISO-Journal, 4/2011 CD von Jürgen Essl und Markus Eichenlaub wurde auf der Orgel in Sant Francesc in Palma de Mallorca aufgenommen. Text auf Deutsch, Englisch und Französisch.
    mehr... 1 MB
  • Ziersdorf, Pfarrkirche (Österreich)

    Eine Französin aus Barcelona
    Artikel erschienen im Journal für die Orgel “Organ” 4/10

    mehr... 2 MB
  • Festschrift anläßlich der Orgeleinweihung im Tauride Palast in Sankt Petersburg, Februar 2011.
    Text nur auf russisch.
    mehr... 1,3 MB
  • Die Entwicklung der Spanischen Orgel
    Einige Beobachtungen…
    ISO Journal 07/2006. Text auf deutsch, englisch und französisch.
    mehr... (PDF 0,9 MB)
  • Organero de tubolandia
    2007 erhielt Gerhard Grenzing von der deutschen Fachzeitschrift Organ den Titel Orgelbauer des Jahres. Interview auf deutsch, englisch und spanisch.
    mehr... (PDF 4 MB)
  • Rede von Gerhard Grenzing, Barcelona 2009
    Der Orgelbau: Zwischen Suche und Kreation Text nur auf katalanisch
    mehr... 2 MB
  • Encarnación Kirche in Vélez Rubio, Almería
    mehr... (PDF 10 MB)
  • Das Erwachen der Orgel in Alaró
    mehr... (PDF 4 MB)
  • Kirchen Santa María del Alcázar und San Andrés: Gesamtsicht der Orgel vor der Restaurierung
    mehr... (PDF 5,1 MB)
  • Brüssel, europäischer Orgel-Mittelpunkt der Jahrhunderte XVII, XIX und XXI
    Im Rahmen der Fertigstellung der Orgel der Kathedrale in Brüssel organisierte Prof. Jean Ferrard ein internationales Symposium mit diesem Titel. Der Beitrag Gerhard Grenzings ist in französischer Sprache.
    mehr... 16 KB
  • Andere Länder andere Klänge - Warum?
    Das Phenomän des länderspezifischen Orgelklangs auf dem Hintergrund der charakteristischen Gehörkurven der einzelnen Sprachen. Eine Zusammenfassung der Erkenntnisse des Forschers und Arztes A. Tomatis und ihre direkte Entsprechung im Orgelbau. Von Gerhard Grenzing in deut., engl., franz. Sprache.
    mehr... 84 KB
  • Jordi Bosch - der unbekannte Meister
    Leben und Werk des genialen Hoforgelbauers aus Mallorca, seine bedeutensten Instrumente und seine bis in unsere Tage gültigen Innovationen. Ein Beitrag von Gerhard Grenzing für die internationale Orgelbau-Fachzeitschrift ISO Information auf deutsch, englisch und französisch.
    mehr...
  • Festschrift anlässlich der Einweihung der Orgel der Iglesia de la Merced de Burgos
    Ausführliche Beschreibung der Restaurierung mit Bildern, die Geschichte und Bewertung der Cavaillé-Coll-Orgel in ihrer Umgebung. In spanischer Sprache.
    mehr... (PDF 368 KB)
  • Die romantische Orgel und ihr Umfeld
    Ein Spaziergang durch die romantische Orgellandschaft Kataloniens, ihre Entwicklung und instrumentalen Besonderheiten. Von Gerhard Grenzing in katalanischer Sprache
    mehr... (PDF 77 KB)
  • Die neue Orgel der Kathedrale zu Brüssel
    Artikel von Gerhard Grenzing, veröffentlicht in der internationalen Orgelbau-Fachzeitschrift ISO Information in den Sprachen deutsch, englisch und französisch. Beschreibung des Instruments In der Vision des Fachmannes.
    mehr... (PDF 335 KB)
  • Festschrift anlässlich der Einweihung der Orgel der Catedral de la Almudena
    Die reich illustrierte Veröffentlichung in spanisch hat 44 Seiten und beschreibt das neue Instrument.
    mehr... (PDF 4 MB)
A
A
A
Schriftgrösse - info@grenzing.com - Impressum- Datenschutz